Aktualisierungen
Die Inhalte dieser Webseite werden fortlaufend aktualisiert und ergänzt. Die vorgenommenen Veränderungen werden hier eingetragen; über Verknüpfungen gelangen Sie per Mausklick zu den aktualisierten Informationen.
04.09.2014 - MNU-Landestagung Rheinland-Pfalz
04.09.2014 - 106. MNU-Bundeskonkress
13.08.2013 - Jugend-forscht-Wettbewerb
13.08.2013 - Rundschreiben
13.08.2013 - Abiturprüfung 2014
13.08.2013 - Abiturprüfung 2014
08.08.2013 - Johannes Gutenberg-Universität Mainz
08.08.2013 - MNU-Bundeskonkress
08.08.2013 - Dokumentation von Gefährdungsbeurteilungen
07.08.2013 - Abiturprüfung 2014
18.02.2013 - 8. Rundschreiben
11.02.2013 - Unfallkasse Rheinland-Pfalz
21.01.2013 - Gefährdungsbeurteilung
15.08.2012 - Schriftliche Abiturprüfung
Checkliste und Deckblatt für die Aufgabenvorschläge zur Schriftlichen Abiturprüfung im Fach Chemie
13.08.2012 - Wettbewerb "Jugend forscht/Schüler experimentieren"
04.08.2012 - Verwaltungsvorschrift des MBWWK vom 10. Juni 2011
04.08.2012 - "Salters Advanced Chemistry"
02.08.2012 - Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e.V.
02.08.2012 - Unfallkasse Rheinland-Pfalz
16.11.2011 - 6. Rundschreiben
12.11.2011 - Abiturprüfung 2012
07.09.2011 - Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz
30.08.2011 - BundesUmweltWettbewerb 2011/2012
30.08.2011 - 5. Rundschreiben
30.08.2011 - Wettbewerb Jugend-forscht/Schüler experimentieren 2012
26.08.2011 - Gefährdungsbeurteilung
25.08.2011 - Gefährdungsbeurteilung
24.08.2011 - Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)
14.08.2011 - Arbeitstagung "Jugend forscht - Schüler experimentieren"
14.08.2011 - MNU-Bundeskonkress 2012
14.08.2011 - Fortbildungsangebote des PL im 2. Halbjahr 2011
Fortbildungen zum Lehrplan für das neue
Fach NaWi sowie für das
14.08.2011 - Internationales Jahr der Chemie 2011
14.08.2011 - "Tag der Chemie"
01.07.2011 - Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz
28.06.2011 - Rundschreiben zur Abiturprüfungsordnung 2011
30.01.2011 - Broschüre Mainzer Studienstufe Abitur 2014
Informationsbroschüre für Schülerinnen und Schüler zur Mainzer Studienstufe
30.01.2011 - Fortbildungsangebote des PL im 1. Halbjahr 2011
Fortbildungsangebote des Pädagogischen Landesinstituts in Speyer für die Fächer und
Naturwissenschaften
29.01.2011 - Zugelassene Schulbücher
06.10.2010 - Rahmenlehrplan für das Fach Naturwissenschaften
06.10.2010 - Newsletter der Unfallkasse Rheinland-Pfalz
06.10.2010 - Aktualisierte DGUV- Regeln zum "Unterricht in Schulen mit gefährlichen Stoffen"
24.09.2010 - Deutsche JuniorAkademien
Termine 2010 und JuniorAkademie Meisenheim/Rheinland-Pfalz
24.09.2010 - Schülerwettbewerb "Jugend testet 2010/2011"
24.09.2010 - Dechemax-Schülerwettbewerb 2010/2011
24.09.2010 - NaT-Lab der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
24.09.2010 - Abiturprüfung 2011
12.09.2010 - Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz (PL)
06.09.2010 - Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e.V. - MNU
06.09.2010 - Fortbildungsangebote des PL im 2. Halbjahr 2010
30.08.2010 - Wettbewerb Jugend forscht/Schüler experimentieren
30.08.2010 - Wettbewerb Jugend forscht/Schüler experimentieren 2011
30.08.2010 - Deutsches Gefahrstoff-Informations-System Schule
30.08.2010 - Neue Regeln für die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen
30.08.2010 - Medien zum Thema "Sicherheit im Chemieunterricht"
14.03.2010 - Darmstadt-Science Camps
14.03.2010 - XLAB - Göttinger Experimentallabor für junge Leute e.V.
14.03.2010 - Unfallkassen Rheinland-Pfalz
09.03.2010 - Kennzeichnung gemäß dem GHS-System
08.03.2010 - GUV-Regel SR 2003 - Umgang mit Gefahrstoffen im Unterricht
08.03.2010 - IFB Speyer - Arbeitsbereich Naturwissenschaften und Technik
Fortbildungsveranstaltungen im Rahmen der Einführung des neuen Lehrplans für das Fach Naturwissenschaften im 1. Halbjahr 2010
08.03.2010 - IFB Speyer - Arbeitsbereich Naturwissenschaften und Technik
für die naturwissenschaftlichen Fächer am Gymnasium
07.03.2010 - Neue Stundentafel für die naturwissenschaftlichen Fächer
07.03.2010 - Deutsches Gefahrstoff-Informations-System Schule
05.03.2010 - 101. MNU-Bundeskonkress in Bielefeld
101. Bundeskonkress des Deutschen Vereins zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts eV. in Bielefeld vom 28.03.2010 bis 01.04.2010
05.03.2010 - Schulbücher für NaWi
03.03.2009 - Datenbanken für Sicherheitsdatenblätter
02.03.2009 - Gefahrstoffdatenbank der Länder (GDL)
02.03.2009 - Gestis-Stoffdatenbank
02.03.2009 - Deutsches Gefahrstoff-Informations-System Schule
01.03.2009 - Fortbildungsangebot der Chemieverbände Rheinland-Pfalz
01.03.2009 - Fortbildungsangebot der GDCH
27.02.2009 - Neue Regeln für die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen (GHS-System)
23.02.2009 - Fortbildungsveranstaltungen zum Lehrplan für das neue Fach Naturwissenschaften
23.02.2009 - Themenfeld "Geräte und Maschinen im Alltag"
Veröffentlichung des sechsten Themenfeldes des Lehrplans für das neue Fach Naturwissenschaften
17.01.2009 - EPOS-Schreiben vom 12.01.2009 zum Thema Pikrinsäure
29.12.2008 - 4. Rundschreiben vom 09.12.08
4. Rundschreiben an die Kolleginnen und Kollegen mit dem Fach Chemie im Bezirk Trier
10.12.2008 - Handreichungen des Pädagogischen Zentrums Rheinland-Pfalz
28.11.2008 - Themenfeld "Sonne, Wetter, Jahreszeiten"
Veröffentlichung des
fünften Themenfeldes des Rahmenlehrplans für das neue Fach NAWI
28.11.2008 - Themenfeld "Pflanzen, Tiere, Lebensräume"
Veröffentlichung des
vierten Themenfeldes des Rahmenlehrplans für das neue Fach NAWI
24.10.2008 - Aktualisierung der Informationen zu den (Chemie-) Wettbewerben
24.10.2008 - Sonderpreis des BundesUmweltWettbewerbs 2008/2009
08.10.2008 - "Vom ganz Kleinen und ganz Großen" - Literaturhinweise
06.10.2008 - NaWi -Lehrplan - Themenfeld "Vom ganz Kleinen und ganz Großen"
25.09.2008 - Themenfeld "Bewegung zu Lande, zu Wasser und in der Luft"
Veröffentlichung des
dritten Themenfeldes des Rahmenlehrplans für das neue Fach NAWI
05.09.2008 - Regeln für Sicherheit und Gesundheitsschutz
30.08.2008 - Institut für schulische Fortbildung und schulpsychologische Beratung (IFB)
21.08.2008 - Rundschreiben der Unfallkasse Rheinland-Pfalz
Newsletter zum sachgerechten Umgang mit Pikrinsäure
20.08.2008 - Pikrinsäure - eine Verbindung mit hohem Explosionspotential
14.08.2008 - Jugend-forscht-Wettbewerb 2009 - "Du willst es wissen."
11.08.2008 - Themenfeld "Vom ganz Kleinen zum ganz Großen"
Veröffentlichung des
zweiten Themenfeldes des Rahmenlehrplans für das neue Fach NAWI
08.08.2008 - 3. Rundschreiben vom 05.08.08
3. Rundschreiben der komm. Regionalen Fachberaterin an die Fachkollegien Chemie
06.08.2008 - Tagung zum 44. Regionalwettbewerb "Jugend forscht - Schüler experimentieren"
05.08.2008 - Rundschreiben zur Abuturprüfungsordnung vom 30.05.08
Das
Rundschreiben enthält auf den Seiten 20 bis 24 fachspezifische Hinweise für das Fach Chemie.
04.08.2008 - Unterrichtsvorbereitung
Ergänzungen zu "
Externe Links"
29.07.2008 - Neue Aufgabenkultur
29.07.2008 - Methodenwerkzeuge
und
15.02.2008 - Unterrichtsvorbereitung
10.01.2008 - Homepage ist online
Heute hat die Webseite das Licht der Welt erblickt.