Diese Seite drucken

"Vom ganz Kleinen und ganz Großen" - Literaturhinweise

Mikroskopieren - Entdecken - Staunen - Wissen

 

Klappentext: Wie funktioniert ein Mikroskop? - Was kann man alles damit entdecken? - Wie sind Einzeller, Mineralien, Pflanzen und Tiere aufgebaut?

Komm mit auf eine faszinierende Reise in das Reich der kleinen Wunder! Entdecke durch das Mikroskop, welche winzigen Lebewesen sich in einem Tropfen Teichwasser tummeln und wie zauberhaft ein Zuckerkristall tatsächlich aussieht.
In diesem Buch erfährst du, wie ein Mikroskop funktioniert und welche Materialien du zum Mikroskopieren benötigst. Schritt für Schritt wird leichtverständlich erklärt, wie du dir deine ersten Präparate selbst anfertigen kannst.Auf zur spannenden Entdeckungsreise!

  • Autor: Annerose Bommer (Autor), Friedrich Werth (Illustrator)
  • ISBN: 3440099520
  • Verlag: Kosmos
  • Seitenzahl: 47
  • Auflage: überarb. N.-A. (Januar 2004)
  • Preis: 9,95 €

Das Mikroskop - Das will ich wissen

Kurzbeschreibung: Können wir sehen, was die Welt im Innersten zusammenhält? Durch ein Mikroskop lässt sich davon einiges entdecken. Dieses Buch beschreibt nicht nur den unglaublichen Zufall, wie das erste Mikroskop erfunden wurde und die rasante Entwicklung bis zum modernsten Rasterelektronenmikroskop. Es zeigt auch in vielen Bildern und Fotos die spannende Welt des Mikrokosmos. Gleichzeitig ist es ein gelungener Einstieg in die Praxis und vermittelt, wie einfach es ist, die Welt im Kleinsten zu erforschen.

  • Autor: Burghard Bartos (Autor) und Milada Krautmann (Illustrator)
  • ISBN: 3401058681
  • Verlag: Arena
  • Seitenzahl: 48
  • Auflage: August 2005
  • Preis: 8,50 €
Mikroskopieren ganz einfach Kurzbeschreibung: Wo man mit bloßem Auge nichts mehr sieht, ist die Welt längst noch nicht zu Ende. Der Mikrokosmos steckt voller Überraschungen: Vom Leben im Wassertropfen bis zu funkelnden Fundstücken im Hausstaub. Selbst ein harmloser Kratzer auf einem Stück Glas erweist sich bei näherer Betrachtung als atemberaubendes Schluchtensystem. Unkompliziert und problemlos - der richtige Umgang mit dem Mikroskop und seinen Objekten. Klar und übersichtlich - Schritt-für-Schritt-Illustrationen und Mikrofotos zeigen alle wichtigen Präparations- und Beobachtungsverfahren. Einfach und verständlich - 25 Einzelkapitel erläutern den gekonnten Zugang in die bezaubernden Kleinwelten. EXTRA - Einführung in die digitale Mikrofotografie für Zuhause, mit Digitalkamera und Handy. Die kompetente Einstiegshilfe in ein faszinierendes Hobby - anregend und aufschlussreich für alle zwischen 9 und 90.

Umschlagtext: Wo man mit bloßem Auge nichts mehr sieht, ist die Welt längst noch nicht zu Ende. Der Mikrokosmos steckt voller Überraschungen: Vom Leben im Wassertropfen bis zu funkelnden Fundstücken im Hausstaub. Selbst ein harmloser Kratzer auf einem Stück Glas erweist sich bei näherer Betrachtung als atemberaubendes Schluchtensystem. Unkompliziert und problemlos - der richtige Umgang mit dem Mikroskop und seinen Objekten. Klar und übersichtlich - Schritt-für-Schritt-Illustrationen und Mikrofotos zeigen alle wichtigen Präparations- und Beobachtungsverfahren.
Einfach und verständlich - 25 Einzelkapitel erläutern den gekonnten Zugang in die bezaubernden Kleinwelten. EXTRA - Einführung in die digitale Mikrofotografie für Zuhause, mit Digitalkamera und Handy. Die kompetente Einstiegshilfe in ein faszinierendes Hobby - anregend und aufschlussreich für alle zwischen 9 und 90.
  • Autor: Bruno P. Kremer
  • ISBN: 344011340X
  • Verlag: Kosmos
  • Seitenzahl: 190
  • Auflage: 1 (Februar 2008)
  • Preis: 16,95 €

Das Leben in einem Wassertropfen

Kurzbeschreibung: Eine faszinierende Reise in die Welt des Mikrokosmos - in Tümpeln, Flüssen oder Seen, sogar in Pfützen, Blumenvasen und Aquarien leben Kleinalgen, Geißel- und Wimpertiere, Amöben, Rädertiere und viele andere, mit bloßem Auge unsichtbare Organismen. Das Standardwerk "Das Leben im Wassertropfen" ist das erste Bestimmungsbuch, das alle Gruppen der mikroskopisch kleinen, im Wasser lebenden Pflanzen und Tiere umfasst. Mit Hilfe zahlreicher Abbildungen lassen sich Gattungen und Arten bestimmen. Eine systematische Übersicht und ein Typenschlüssel ermöglichen es, die vielfältigen Formen richtig einzuordnen. Zusätzlich ermöglicht ein Abschnitt über die biologische Gewässeranalyse die Beurteilung nach dem üblichen siebenstufigen System. Das Kosmos-Standardwerk für Mikroskopiker - vollständig aktualisiert und um zusätzliche Arten, sowie deren Baupläne erweitert!

Umschlagtext: Das Besondere dieses seit Jahrzehnten eingeführten Standardwerks: Es ist das erste Bestimmungsbuch, das alle Gruppen der mikroskopisch kleinen, im Wasser lebenden Pflanzen und Tiere umfasst. Jetzt vollständig aktualisiert, mit neuen Farbtafeln und um 42 Arten sowie deren Baupläne erweitert!
  • Autor: Heinz Streble und Dieter Krauter
  • ISBN: 3440108074
  • Verlag: Kosmos
  • Seitenzahl: 429
  • Auflage: 10., überarb. u. erw. A. (August 2006)
  • Preis: 29,90 €

Was ist was? - Kriminalistik: Dem Täter auf der Spur (Band 98)

 

Kurzbeschreibung: Um dem Täter auf die Spur zu kommen, stehen der Kriminalistik heute modernste Techniken und Instrumente zur Verfügung. Dieses Sachbuch berichtet in Bild und Text ausführlich darüber. (Ab 10 Jahren.)

Klappentext: Seit dem Urvater der Detektive, Sherlock Holmes, hat sich auf dem Gebiet der Kriminalistik vieles verändert. Um dem Täter auf die Spur zu kommen, verfügen Kriminalisten von heute über modernste Techniken und Instrumente. Was ist beispielsweise ein Gaschromatograph, und wie funktioniert er? Was ist ein genetischer Fingerabdruck? Wie erkennt man, aus welcher Waffe ein Schuß fiel?

  • Autor: Rainer Köthe (Autor), Rüdiger Bremert (Illustrator)Heinz Streble und Dieter Krauter
  • ISBN: 3788606614
  • Verlag: Tessloff
  • Seitenzahl: 48
  • Auflage: veränd. Neuaufl. (Februar 2003)
  • Preis: 16,95 €

Was ist was TV – Kriminalistik (DVD)

Kurzbeschreibung: "KRIMINALISTIK" Banküberfall! Die Räuber flüchten, Was ist Was TV ist den Tätern auf der Spur! Was ist Was TV zeigt in der Episode Kriminalistik, wie die Polizei verbrechen aufklärt. Ob Spurensicherung am Tatort, genetischer Fingerabdruck, Stimmanalyse oder Schusswaffentest. Folgende Fragen werden in der Episode u.a. beantwortet: - Warum darf man am Tatort nicht verändern? - Was ist ein Phantombild? - Wie werden Fingerspuren gesucht? - Warum sind Fingerabdrücke so wichtig? - Was ist ein genetischer Fingerabdruck? - Welche Informationen liefert die Stimme des Täters? - Was können Polizeihunde? - Wie werden Polizeihunde ausgebildet?

  • ASIN: B000IU377U
  • Verlag: Tessloff
  • Spieldauer: 25
  • Erscheinungstermin: 25 min
  • Preis: 8,97 €