Ideenbörse zu "Vom ganz Kleinen und ganz Großen"
Skizze einer von mir entworfenen Unterrichtssequenz zum Thema "Dem Täter auf der Spur - spurensuche bei der Kriminalpolizei"
Im Word-Dokument "Alternative Zugänge zur Welt des ganz Großen" finden sich Ideen und interessante Links zur praktischen Umsetzung des zweiten Teil des Themenfeldes.
Auf dem Landesbildungsserver Baden-Württemberg sind eine Reihe von Unterrichtseinheiten für das Fach "Naturwissenschaftliches Arbeiten für die lassen 5 bis 7" veröffentlicht. Drei davon könnten im Rahmen der Behandlung des Themenfeldes "Vom Ganz Kleinen und ganz Großen" Verwendung finden:
- Mikroskop - Anleitung und nwendung: Untersuchung von Pflanzen
- Mikrokosmos und Makrokosmos mit Hilfsmitteln erschließen - Eine Sammlung von Arbeitsblättern zu verschiedenen Aspekten des Oberthemas
Vorherige Seite: Ideenbörse zu "Von den Sinnen zum Messen"
Nächste Seite: Ideenbörse zu "Bewegung zu Wasser, zu Lande und in der Luft"