Springe zum Navigationsmenü
Springe zum Inhalt
Regionale Fachberatung Chemie
im Schulaufsichtsbezirk Trier
Suche:
Sie befinden sich hier:
Chemieunterricht in der Sekundarstufe II
»
Schriftliche & mündliche Abiturprüfung
»
Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung
»
Mündliche Abiturprüfung
Navigation
Startseite
Aktualisierungen
Rundschreiben
Chemieunterricht in der Orientierungsstufe
Chemieunterricht in der Sekundarstufe I
Chemieunterricht in der Sekundarstufe II
Landesverordnung über die gymnasiale Oberstufe
Broschüre Mainzer Studienstufe Abitur 2014
Mögliche Fächerkombinationen
Zugelassene Schulbücher
Leistungsbeurteilung und Notengebung in der MSS
Arbeitsformen in der gymnasialen Oberstufe
Lehrplan Chemie
Veränderte Unterrichtskonzepte
Schriftliche & mündliche Abiturprüfung
Abiturprüfungsordnung
Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung
Fachliche Inhalte
Anforderungsbereiche
Schriftliche Abiturprüfung
Mündliche Abiturprüfung
Hinweise zur Aufgabengestaltung
Aufgabenstellung
Bewertungskriterien
Beispielaufgaben
Fachspezifische Hinweise
Rundschreiben zur Abiturprüfungsordnung
Termine Abiturprüfung 2014
Sitzungstermine der Abiturauswahlkommissionen
Unterrichtsvorbereitung
Individuelle Förderung außerhalb des Unterrichts
Sicherheit im Chemieunterricht
Ausstattung von Fachräumen
Fortbildungsangebote
Impressum
Mündliche Abiturprüfung
Hinweise zur Aufgabenstellung
Aufgabenstellung
Bewertungskriterien
^ Zum Seitenanfang
Vorherige Seite:
Deckblatt
Nächste Seite:
Hinweise zur Aufgabengestaltung