Diese Seite drucken

Fachbereich Chemie

XLAB Logo

Einrichtung und Betreuung

Das XLAB-Chemielabor wird von Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 13 besucht.

Die Schülergruppen werden bei den Experimenten von Herrn Dr. Karl-Friedrich Gruschwitz, dem für den Fachbereich Chemie abgeordneten Lehrer oder weiteren Chemiedozenten betreut. Zusätzlich - je nach Bedarf - stehen drei Hilfsassistenten aus den drei chemischen Instituten der Göttinger Universität für die Betreuung der Schülerinnen und Schüler bereit.

Experimente

Im XLAB-Chemielabor werden vorwiegend Experimente durchgeführt, die aus verschiedenen Gründen in der Schule Schwierigkeiten bereiten. Sei es, dass die Experimente zu lange dauern, spezieller Geräte oder Chemikalien bedürfen oder nur im Abzug durchgeführt werden können. Diese Aufzählung zeigt auch, dass das XLAB- Chemielabor weniger gedacht ist für relativ einfache Versuche, die in jeder Schule praktiziert werden können.
Wir verfügen über einige erprobte Experimente oder Experimentalprojekte, sind aber immer bereit, uns nach entsprechender Absprache auf Neues einzulassen. D. h.: Wir besprechen mit unseren Besuchern, welche Experimente oder Themen sie wünschen und bieten dann entsprechende Experimente an. Erweist sich dabei die Ausrüstung des XLAB-Chemielabors als nicht ausreichend, so war uns bisher immer die freundlichen Unterstützung der chemischen Institute sicher, sodass wir dort z. T. mit Unterstützung von Institutsmitarbeitern auch Großgeräte nutzen konnten. Die Möglichkeiten des XLAB-Chemielabors sind dadurch nahezu unbegrenzt.

Die Inhalte dieses Textes sind aus folgender Webseite entnommen: http://xlab-goettingen.de/

Vorherige Seite: Allgemeines
Nächste Seite: Experimente für die Sekundarstufe I